Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Reinigungs-Combo “Dichtmassen-Profi”

Reinigungs-Combo “Dichtmassen-Profi”

Normaler Preis 34,95 €
Normaler Preis 40,35 € Verkaufspreis 34,95 €
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt, zzgl. klimaneutraler Versand

Die SAFE CAMPING Reinigungs-Combo „Dichtmassen-Profi“ deckt jeden erdenklichen Reinigungsbedarf bei Wohnwagen und Wohnmobilen ab. Von der mühelosen Entfernung überschüssiger und ausquellender Dichtmasse an Bauteilen über Grundreinigung bis hin zur Feinreinigung ist alles abgedeckt.

SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger 500mL

SAFE CAMPING Universal-Reiniger 500mL

✓ SAFE CAMPING Soft-Reiniger 500mL

Auf Lager – in ca. 2–5 Werktagen bei dir.

SKU: Artikelnummer:

Vollständige Details anzeigen

Produktspezifikationen

Produktbeschreibung

Die SAFE CAMPING Reinigungs-Combo „Dichtmassen-Profi“ deckt jeden erdenklichen Reinigungsbedarf bei Wohnwagen und Wohnmobilen ab. Von der mühelosen Entfernung überschüssiger und ausquellender Dichtmasse an Bauteilen über Grundreinigung bis hin zur Feinreinigung ist alles abgedeckt.

Der SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger entfernt mühelos überschüssige Dichtmasse.
Auch Vignetten an Windschutzscheiben, sonstige Aufkleber, Spritzer von adhäsivem, partikelfreiem Teer, Bitumen, Baumharz und Wachsrückstände entfernt er effizient. In Summe bietet er alles für die intensive Reinigung von Kunststoff- und Lack-Oberflächen.

Nach Entfernung der Dichtmasse sorgt der SAFE CAMPING Universal-Reiniger für einen Mikro-Schutzfilm und beugt erneuten Verschmutzungen vor.
Er ist zudem geeignet für die Reinigung der Lackoberflächen von Außenwänden und Dächern, von Aluminiumblech, Stahl, glasfaserverstärktem Kunststoff (GfK) sowie Gummi. Der Universal-Reiniger entfernt selbst Grünbelag und Regenstreifen.

Durch den Einsatz des SAFE CAMPING Soft-Reinigers, erhält man im Zuge der Dichtmassen-Behandlung nach der ursprünglichen Anwendung eine exzellente Glanzwirkung. Generell ist der Reiniger der Spezialist für die sanfte Reinigung von Oberflächen im Innen- und Außenbereich: Acryloberflächen an Möbelfronten, Aluminium- und Edelstahl-Anbauteile, Kunstlederbezüge sowie Verdunklungsrollos und Fliegenschutzgitter – alles ist möglich.

Die Kombination aller Produkte garantiert ein brillantes Reinigungsergebnis. 100% biologisch, organisch und natürlich.


Achtung: Bei Reinigung überschüssige Dichtmasse nicht herausziehen.

Zur nachfolgenden Pflege wir die SAFE CAMPING Dichtungs-Pflege empfohlen.

Anwendung

Anwendungsgebiete sind insbesondere:

  • Entfernung von überschüssiger und ausquellender
    Dichtmasse.

Im Speziellen „Frei von …“:

  • Anionischen Tensiden.
  • Alkoholen.
  • Terpenen wie zum Beispiel Terpentin oder Isopren
  • Redox-Stoffen.

Lieferumfang

  • SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger / Intensive Cleaner 500mL
  • SAFE CAMPING Universal-Reiniger / Universal Cleaner 500mL
  • SAFE CAMPING Soft-Reiniger / Soft Cleaner 500mL

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

FAQ

Für welche Oberflächen ist der SAFE CAMPING Universal-Reiniger geeignet?

Der SAFE CAMPING Universal-Reiniger eignet sich für alle wasserbeständigen Oberflächen wie Lack, Glas, Metall, Kunststoffe, Vorzelt- und Markisenstoffe. Ideal zur gründlichen Reinigung von Wohnmobilen, Wohnwagen, Vorzelten und Anbauten.

Ist der SAFE CAMPING Universal-Reiniger sicher für Mensch, Tier und den Kontakt mit Lebensmitteln?

Ja. Der Reiniger ist lebensmittelecht und ungefährlich für Mensch und Tier. Er kann insbesondere bedenkenlos auf Oberflächen verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen oder in Bereichen eingesetzt werden, in denen kleine Kinder oder Haustiere unterwegs sind.

Was unterscheidet SAFE CAMPING von anderen sogenannten „Bio“-Reinigern?

Der SAFE CAMPING Universal-Reiniger ist 100% organisch und biologisch abbaubar.

Insbesondere enthält er nicht:
• Butylglykol (giftig beim Verschlucken, Hautkontakt und Einatmen; reizt Haut und Augen),
• PEGs, d.h. ethoxylierten oder propoxylierten Alkohol C10-C12 (reizt die Augen),
• SLS oder SLES, d.h. Natriumlaurylethersulfonat (reizt die Augen),
• Dinatriumcarbonat mit Wasserstoffperoxid (verursacht schwere Augenschäden; gesundheitsschädlich beim Verschlucken; kann oxidierend wirken und Metalle angreifen).

SAFE CAMPING Universal-Reiniger ist für die Gesundheit von Mensch und Tier sowie für die Umwelt unbedenklich.

Selbst bei herkömmlichen „Bio“-Reinigern hingegen ist Greenwashing weit verbreitet: Sie bezeichnen sich als „bio“, „grün“, „nachhaltig“, ... obwohl sie sogar die oben genannten Inhaltsstoffe enthalten, von denen SAFE CAMPING frei ist.

Ich möchte das gesamte Wohnmobil bzw. den Wohnwagen von außen waschen. Ist das möglich?

Ja, der SAFE CAMPING Universal-Reiniger eignet sich ideal für die komplette Außenreinigung von Wohnmobilen, Wohnwagen, Zelten und Anbauten. Er entfernt zuverlässig Schmutz, Fett, Öl und Kalk, ohne Lack, Glas oder Kunststoffoberflächen anzugreifen. Für ein optimales Ergebnis empfiehlt es sich, die Flächen nach der Anwendung mit klarem Wasser abzuspülen.

Entfernt der SAFE CAMPING Universal-Reiniger auch Öl, Fett und Kalk?

Ja. Dank seiner kraftvollen Formel löst der Universal-Reiniger zuverlässig Öl-, Fett-, Mineralverschmutzungen sowie Kalkablagerungen und Flecken, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich Ihres Fahrzeugs.

Kann ich den SAFE CAMPING Universal-Reiniger im Innenraum anwenden?

Ja, er ist auch für Küchen, Bäder und andere wasserbeständige Flächen im Innenraum geeignet – inklusive Armaturen, Glasflächen und empfindlicher Einbauteile.

Was ist der Unterschied zwischen SAFE CAMPING Universal-Reiniger und Soft-Reiniger?

Der Universal-Reiniger enthält neben Tensiden einen biologisch abbaubaren Polyether, der die Fettlöslichkeit deutlich erhöht. Der Soft-Reiniger basiert rein auf tensidischer Basis und ist besonders schonend für sehr empfindliche Oberflächen.

Für welche Oberflächen ist der SAFE CAMPING Soft-Reiniger geeignet?

Der SAFE CAMPING Soft-Reiniger ist speziell für empfindliche Oberflächen wie Acrylfronten, Aluminium, Edelstahl, Kunstleder, Insektenschutzgitter, Fenster, Dachhauben, Faltverdunklungen und Verdunklungsrollos entwickelt. Er reinigt gründlich und schonend, ohne Kratzer oder Schäden zu hinterlassen.

Wie lange hält der Schutzfilm des SAFE CAMPING Soft-Reinigers?

Die Dauer hängt von Witterung, Nutzung und Verschmutzungsgrad ab. Unter normalen Bedingungen im Außenbereich bleibt der schützende Mikrofilm mehrere Wochen wirksam. Im Innenbereich kann er je nach Beanspruchung sogar über Monate erhalten bleiben. Eine regelmäßige Auffrischung bei der Reinigung sorgt für dauerhaft optimalen Schutz.

Ist der SAFE CAMPING Soft-Reiniger sicher für Mensch, Tier und den Kontakt mit Lebensmitteln?

Ja, der Reiniger ist lebensmittelecht und ungefährlich für Mensch und Tier Er kann insbesondere bedenkenlos auf Oberflächen verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen oder in Bereichen eingesetzt werden, in denen kleine Kinder oder Haustiere unterwegs sind.

Entfernt der SAFE CAMPING Soft-Reiniger Kalkablagerungen und Kalkflecken?

Ja. Der Soft-Reiniger löst zuverlässig Kalkablagerungen und Flecken, zum Beispiel an Armaturen oder anderen Einbauteilen im Wohnmobil oder Wohnwagen, und hinterlässt dabei eine glänzende Oberfläche.

Kann ich den SAFE CAMPING Soft-Reiniger im Innen- und Außenbereich anwenden?

Ja, der Reiniger ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich für empfindliche Innenflächen wie Küchen- und Badbereiche ebenso wie für Außenbereiche, bei denen eine besonders schonende Reinigung wichtig ist.

Was unterscheidet den SAFE CAMPING Soft-Reiniger vom Universal-Reiniger?

Der Soft-Reiniger basiert rein auf tensidischer Basis und ist dadurch besonders schonend zu sensiblen Materialien. Der SAFE CAMPING Universal-Reiniger enthält zusätzlich einen biologisch abbaubaren Polyether, der die Fettlösekraft erhöht – er ist ideal bei sehr starken Verschmutzungen.

Wie gehe ich bei starker Verschmutzung vor?

Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt es sich, zunächst den SAFE CAMPING Universal-Reiniger zu verwenden und anschließend mit dem Soft-Reiniger nachzupflegen. So profitierst du von maximaler Reinigungsleistung und einem schützenden Glanzfilm.

Wofür ist der SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger geeignet?

Der SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger ist ideal für hartnäckige Problem-Verschmutzungen, die sich nicht mit einer normalen Fahrzeugwäsche entfernen lassen – z. B. Dichtmasse-Reste, Baumharz, Wachsreste, Vignetten, bestimmte Teer-Arten und Bitumen-Flecken.

Muss nach gezielter Auftragung des SAFE CAMPING Intensiv-Reinigers eine Einwirkzeit des Produktes eingehalten werden oder kann die Arbeit unverzüglich fortgeführt werden?

Eine Einwirkzeit ist grundsätzlich nicht erforderlich. Der SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger wirkt sofort nach dem Auftragen, sodass die Reinigung direkt ohne Wartezeit fortgeführt werden kann.

Ist der SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger sicher für Mensch, Tier und den Kontakt mit Lebensmitteln?

Ja. Der Reiniger ist lebensmittelecht und ungefährlich für Mensch und Tier. Er kann insbesondere bedenkenlos auf Oberflächen verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen oder in Bereichen eingesetzt werden, in denen kleine Kinder oder Haustiere unterwegs sind.

Muss ich nach der Anwendung noch einen anderen Reiniger verwenden?

Ja, wir empfehlen nach der Anwendung den SAFE CAMPING Universal-Reiniger zu nutzen. Nach der punktuellen Intensivreinigung sorgt der Universal-Reiniger für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild – besonders wichtig bei großen Flächen wie Wohnwagen-Außenwänden oder Kunststoffteilen.

Wie trage ich den SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger richtig auf?

Den Intensiv-Reiniger gezielt auf die betroffenen Stellen auftragen, um punktgenau zu reinigen und umliegende Flächen zu schonen.

Gibt es besondere Vorsichtsmaßnahmen bei der Entfernung von Dichtmasse?

Ja. Entfernen überschüssige oder ausquellende Dichtmasse so, dass die Dichtigkeit der Fugen erhalten bleibt. Ziehe Dichtmasse an abgedichteten Bauteilen nicht heraus.

Enthält der SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger Lösungsmittel wie Terpentin oder Alkohol?

Nein – er ist insbesondere frei von Terpenen, Alkoholen und anionischen Tensiden.

Kann ich den SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger auch für Boote oder Gartenmöbel verwenden?

Ja, der SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger kann auch für Boote und Gartenmöbel verwendet werden. Er ist für diverse Oberflächen und insbesondere für Kunststoff und Lack geeignet.

Kann ich den SAFE CAMPING Intensiv-Reiniger mit einem Hochdruckreiniger kombinieren?

In dieser Hinsicht bestehen keine Einschränkungen. Der Intensiv-Reiniger kann mit Wasser verdünnt (1:10) in einem Hochdruckreiniger eingesetzt werden. Wurde der Intensiv-Reiniger manuell aufgetragen, kann er mit einem Hochdruckreiniger unter Nutzung von Wasser abgespült werden.